The Green Mountain Beef Wellington, The Green Mountain Beef Wellington, The Green Mountain Beef Wellington

Filet Wellington mit Plant-Based Steak

Unsere Plant-Based Steaks

Wir freuen uns, dir unsere Gourmet-Innovation vorzustellen: das erste in der Schweiz entwickelte und produzierte pflanzliche Steak. Egal, ob du es rare, medium oder well done zubereiten möchtest – unser plant-based Steak lässt sich ganz nach deinen Vorlieben zubereiten. Geniesse das intensive Aroma ganz ohne Kompromisse. Purer Genuss, auch für das anspruchsvolle Festtagsessen!

2 Portionen

leicht

Zutaten

1 Pck.

THE GREEN MOUNTAIN Plant-based Steak

250 g

veganer Blätterteig

300 g

Weizenmehl

1 TL

Natron

500 ml

Milchalternative

70 g

blanchierter Spinat

1 EL

Zitronensaft

3 EL

Öl

250 g

Champignons

2

Zwiebeln

50 g

Rapsöl

100 ml

Weisswein

20 ml

Sahne-Alternative

1/4 Bund

glatte Petersilie

1/4 Bund

Thymian

etwas

Kurkuma

etwas

Lebkuchengewürz und Muskat

etwas

Salz und Pfeffer

So wird's gemacht:

1.

Für den Spinatpfannkuchenteig das Mehl zusammen mit Salz, Natron und Muskatnuss in eine Schüssel geben. Mit einem Schneebesen so viel Milch unter das Mehl rühren, bis ein cremiger Teig entsteht.s zubereiten: Nach Packungsangabe braten, grillen oder im Ofen garen.

2.

Den Zitronensaft in den Teig geben. Danach den blanchierten Spinat mit der restlichen Milch mischen und unter den Teig rühren – es sollte ein hellgrüner Crêpes-Teig entstehen. Anschliessend mit wenig Öl in einer Pfanne dünne Crêpes backen.

3.

Für die Pilz-Duxelles die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Die Pilze fein hacken und mit dem Öl und den geschnittenen Zwiebeln in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur braten.

4.

Mit Salz, Pfeffer und etwas Lebkuchengewürz würzen und anschliessend mit Weisswein ablöschen. Wenn der Wein und die Flüssigkeit der Pilze verdampft ist, die Kräuter zugeben – auf ein Blech streichen und kühl stellen.

5.

Um das Beef Wellington zusammenzusetzen, die Spinatpfannkuchen dünn mit der kalten Pilz-Duxelles bestreichen. Das THE GREEN MOUNTAIN Steak mittig auf dem Crêpes platzieren und straff einrollen.

6.

Blätterteig ca. 3 mm dick ausrollen. Das Filet satt in den Blätterteig einrollen, die Teigränder mit einer Mischung aus pflanzlicher Sahne und Kurkuma bestreichen und gut verschliessen. Das eingepackte Filet mit dem «Verschluss» nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen – aus evtl. Teigresten Streifen oder beliebige Formen ausstechen und zum dekorieren verwenden.

7.

Bei 200 °C Unter-/Oberhitze ca. 25 min backen – der Teig sollte knusprig, goldgelb sein und das Steak leicht rosa gegart.

THE GREEN MOUNTAIN Beef Chunks

Zutaten

2 Pck.

THE GREEN MOUNTAIN-Beef Chunks

50 g

Pflanzenöl

100 g

Selleriewürfel

100 g

Karottenwürfel

50 g

Stangensellerie

50 g

Champignons, geviertelt

150 g

Zwiebel, in Streifen

10 g

Knoblauch

40 g

Tomatenmark

50 ml

Portwein

50 ml

Rotwein

1 l

vegane Bratensosse

So wird’s gemacht:

1.

Die Beef Chunks in Pflanzenöl scharf anbraten.

2.

Gemüse hinzugeben und weiterbraten bis leichte Röstaromen entstehen. Tomatenmark zugeben, leicht rösten, mit Rotwein und Portwein ablöschen.

3.

Wenn der Wein reduziert ist, die vegane Bratensosse zugeben. Mit Senf, Miso, Salz, Pfeffer, Lorbeer und etwas Estragon würzen.

4.

1 Stunde bei niedriger Temperatur leicht köcheln lassen – wenn nötig mit etwas Stärke binden.

5.

Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Scheiben in einer Schüssel mit Olivenöl, Paprika Pulver, Salz und Pfeffer marinieren und anschliessend auf einem Backblech mit Backpapier verteilen. Die Kartoffeln bei 200 Grad für ca. 40 Minuten bei Ober- und Unterhitze backen.

UNSER TIPP

Hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Für eine
festlichen Touch kann das Gericht mit schwarzem Trüffel verfeinert werden.

Wer es gerne weihnachtlich möchte, kann Rosinen und einen
Hauch Zimt mit schmoren.

Vegane Bratensosse:

THE GREEN MOUNTAIN Beef Chunks

Zutaten

40 ml

Pflanzenöl zum Anbraten

200 g

Karotten, gewürfelt

200 g

Sellerie, gewürfelt

200 g

Zwiebeln, gewürfelt

200 g

Champignons

200 g

Lauch

1 Zehe

Knoblauch

50 g

Tomatenmark

100 ml

Portwein, rot

200 ml

Rotwein

50 g

dunkle Miso-Paste

Salz, Pfefferkörner, brauner Zucker, Wacholder, Piment, Thymian, Rosmarin

So wird’s gemacht:

1.

Karotten und Sellerie bei hoher Hitze in Pflanzenöl braun anrösten,
restliches Gemüse hinzugeben und mit anrösten.

2.

Wenn das Gemüse gleichmässig gebräunt ist, kommt das Tomatenmark hinzu.

3.

Sobald sich am Topfboden eine dunkle Kruste bildet, mit etwas Rotwein und Portwein ablöschen, damit sich die Kruste löst.

4.

Den Wein einkochen lassen und den Vorgang wiederholen bis eine schöne dunkle Basis entsteht.

5.

Mit Gemüsefond, Sojasosse aufgiessen und die dunkle
Miso Paste dazugeben und
Gewürze zugeben.

6.

2 Stunden leise köcheln lassen, passieren und auf die gewünschte Intensität reduzieren.

unsere Vielfältigen