Pfeffer-Medaillons mit Püree, Karotten und Glühweinsauce

Unsere Plant-Based Pfeffer-Medaillons

Etwas Besonderes für alle Veggie-Gourmets: rohe und fein gepfefferte Medaillons zum Braten in der Pfanne oder grillen für die extra Rauchnote. Zart, aromatisch, würzig und voller Proteine – das eignet sich ideal für dein Festtagsmenü.

2 Portionen

mittel

Zutaten

1 Pck.

THE GREEN MOUNTAIN Plant-based Pfeffer-Medaillons

6

Karotten mit Grün

4

Zweige Thymian

300 g

Knollensellerie

100 g

mehlig kochende Kartoffeln

150 ml

ungesüsste pflanzliche Milchalternative

1 EL

pflanzliche Butter

1

Zehe Knoblauch

1

Zwiebel

100 ml

Glühwein

200 ml

Gemüsebrühe

3 EL

Sojasauce

1/2 EL

Backkakao

grobes Meersalz

etwas Salz und Pfeffer

Pflanzenöl (zum Anbraten)

So wird's gemacht:

1.

Den Ofen auf 180°C vorheizen. Karotten waschen, den Grossteil des Grüns entfernen und trocken tupfen. Karotten der Länge nach in lange Stücke schneiden. Thymianblättchen fein hacken. Die Karotten auf einem mit Backpapier belegten Backblech ausbreiten, mit Öl beträufeln und mit Thymian und grobem Meersalz würzen. In den Ofen geben und ca. 30–40 Min. backen, bis das Gemüse gar ist und gerade anfängt, braun zu werden. Währenddessen mit dem Rezept fortfahren.

2.

Die Kartoffeln und den Knollensellerie schälen und in etwa gleich grosse Würfel schneiden. Mit pflanzlicher Milchalternative in einen Topf geben, aufkochen und bei mittlerer Hitze ca. 20 Min. zugedeckt köcheln lassen. Währenddessen mit dem nächsten Schritt fortfahren. Nach der Kochzeit die pflanzliche Butteralternative einrühren. Vom Herd nehmen und mit einem Kartoffelstampfer oder Pürierstab zu einem feinen, cremigen Püree verarbeiten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.Sauce anrühren: Cranberry-Sauce, Mayo, Senf und Gewürze verrühren, abschmecken.

3.

Knoblauch und Zwiebel schälen und fein hacken. Etwas Öl in einem Topf erhitzen. Knoblauch und Zwiebel zugeben und ca. 2–3 Min. anbraten. Tomatenmark zugeben und kurz anrösten. Mit Glühwein ablöschen, Alkohol verkochen lassen und dann Gemüsebrühe, Sojasauce und Kakaopulver dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. In einer kleinen Schüssel die Speisestärke mit etwas Wasser anrühren und zum Andicken der Sosse hinzufügen. Gut umrühren und zum Kochen bringen, bis die Sauce ausreichend eingedickt ist.

4.

Etwas Pflanzenöl in einer Bratpfanne erhitzen. THE GREEN MOUNTAIN Plant-based Pfeffer Medaillons bei mittlerer Hitze von beiden Seiten ca. 7–11 Min. braten und dabei mehrmals wenden. Medaillons mit Selleriepüree, Karotten und der Glühweinsauce servieren.

THE GREEN MOUNTAIN Beef Chunks

Zutaten

2 Pck.

THE GREEN MOUNTAIN-Beef Chunks

50 g

Pflanzenöl

100 g

Selleriewürfel

100 g

Karottenwürfel

50 g

Stangensellerie

50 g

Champignons, geviertelt

150 g

Zwiebel, in Streifen

10 g

Knoblauch

40 g

Tomatenmark

50 ml

Portwein

50 ml

Rotwein

1 l

vegane Bratensosse

So wird’s gemacht:

1.

Die Beef Chunks in Pflanzenöl scharf anbraten.

2.

Gemüse hinzugeben und weiterbraten bis leichte Röstaromen entstehen. Tomatenmark zugeben, leicht rösten, mit Rotwein und Portwein ablöschen.

3.

Wenn der Wein reduziert ist, die vegane Bratensosse zugeben. Mit Senf, Miso, Salz, Pfeffer, Lorbeer und etwas Estragon würzen.

4.

1 Stunde bei niedriger Temperatur leicht köcheln lassen – wenn nötig mit etwas Stärke binden.

5.

Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Scheiben in einer Schüssel mit Olivenöl, Paprika Pulver, Salz und Pfeffer marinieren und anschliessend auf einem Backblech mit Backpapier verteilen. Die Kartoffeln bei 200 Grad für ca. 40 Minuten bei Ober- und Unterhitze backen.

UNSER TIPP

Hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Für eine
festlichen Touch kann das Gericht mit schwarzem Trüffel verfeinert werden.

Wer es gerne weihnachtlich möchte, kann Rosinen und einen
Hauch Zimt mit schmoren.

Vegane Bratensosse:

THE GREEN MOUNTAIN Beef Chunks

Zutaten

40 ml

Pflanzenöl zum Anbraten

200 g

Karotten, gewürfelt

200 g

Sellerie, gewürfelt

200 g

Zwiebeln, gewürfelt

200 g

Champignons

200 g

Lauch

1 Zehe

Knoblauch

50 g

Tomatenmark

100 ml

Portwein, rot

200 ml

Rotwein

50 g

dunkle Miso-Paste

Salz, Pfefferkörner, brauner Zucker, Wacholder, Piment, Thymian, Rosmarin

So wird’s gemacht:

1.

Karotten und Sellerie bei hoher Hitze in Pflanzenöl braun anrösten,
restliches Gemüse hinzugeben und mit anrösten.

2.

Wenn das Gemüse gleichmässig gebräunt ist, kommt das Tomatenmark hinzu.

3.

Sobald sich am Topfboden eine dunkle Kruste bildet, mit etwas Rotwein und Portwein ablöschen, damit sich die Kruste löst.

4.

Den Wein einkochen lassen und den Vorgang wiederholen bis eine schöne dunkle Basis entsteht.

5.

Mit Gemüsefond, Sojasosse aufgiessen und die dunkle
Miso Paste dazugeben und
Gewürze zugeben.

6.

2 Stunden leise köcheln lassen, passieren und auf die gewünschte Intensität reduzieren.

unsere Vielfältigen